Samstag 5.07. 18- 22 Uhr open-air
Himmelreichstrasse 33, 79379 Müllheim
Tauche ein in deine innere Welt mit Hilfe von energetischer Harmonisierung deines Energiefeldes, rituellem Cacao &
deiner inneren Resonanz im tiefen Klang-Hören.
Svantje Buchholz Tilo Wachter
Energetik, Cacao & Meditation Musik & Moderation
Eine ganzheitliches Hören entsteht wenn wir nicht nur den äusseren Raum- mit den Klänge die in ihm entstehen wahrnehmen, sondern auch deren Resonanz in unserem Körper- in uns selbst bewusst erleben. In diesem Hören verbinden wir Aussen und innen:
"Wenn ich zuhöre bin ich zugehörig".
Wir hören die von aussen kommende Welt im Innen und erkennen unsere Innenwelten in der Musik im Aussen.
Le Château, 87190 Dompierre les Églises
Im Märchenschloß 21 Uhr.
Ich improvisiere über Stücke „Innenwelten“ angepasst an die Akustik des Märchenschloß Dompierre. Solo für Handpan, Duduk & Gesang ist intensiv und meditativ zugleich.
Der Handpan-Workshop zu Musik und Bewusstsein richtet sich an Neueinsteiger und Anfänger.
Mit und ohne Übernachtung.
Die Erstbegegnung und Einstieg (bis 1 Jahr Spielerfahrung ) in das Spiel der Handpan wird als ganzheitlicher Prozess erlebbar: Körperwahrnehmung, Atmung und das "unvoreingenommene Hören" führen uns in den musikalischen Flow!
Du kannst zuhören wie Deine ganz eigene Musik erklingt.
Im Workshop nutze ich Elemente aus traumasensiblem Coaching, Achtsamkeit sowie Atem-& Körperarbeit.
Eine ganzheitliches Hören entsteht wenn wir nicht nur den äusseren Raum- mit den Klänge die in ihm entstehen wahrnehmen, sondern auch deren Resonanz in unserem Körper- in uns selbst bewusst erleben. In diesem Hören verbinden wir Aussen und innen:
"Wenn ich zuhöre bin ich zugehörig".
Wir hören die von aussen kommende Welt im Innen und erkennen unsere Innenwelten in der Musik im Aussen.
St Cyriak
Klosterplatz 2, 79295 Sulzburg
22:22 Uhr !
Ich improvisiere über Stücke „Innenwelten“ angepasst an meine Lieblingskirche mit ihrer wunderbaren Akustik. Solo für Handpan,
Duduk, Kotamo & Gesang ist intensiv und meditativ zugleich.
Rein akustisch im Raum bei Mond-& Kerzenlicht!
Auf vier Handpans verwebt er mehrstimmige Melodien mit Kraftvollen Gesängen zu seinem unverwechselbaren meditativen Stil: Man meint gleichzeitig Harfen und Tablas zu hören- Schamanen und Muezzine. So scheinen seine Stücke immer wieder anderen Kulturen zu entspringen- weit entlegen und doch ganz vertraut. Der magische Klang des neuen Instruments führt uns schon nach wenigen Momenten durch viele innere Bilder in einen weiten stillen inneren Raum.
Eintritt frei Spenden erbeten. Keine Rerservierung.
Svantje Buchholz, Tanz & Gesang
Martin Kutterer, Perkussion, Fujara & Gitarre
Tonio Paßlick, Sprecher & Flöten
Tilo Wachter, Hang, Percussion, Duduk & Gesang
Die Tänzerin Svantje Buchholz verwebt die Klänge und Worte zu einem Band das durch die Kirche fließt.
Unsere Ahnen lassen in uns Bilder entstehen- Ahnungen, deren Farben wir förmlich riechen können, tauchen auf, verschmelzen mit unseren Gefühlen und fließen so in unsere Körper.
Dorfstraße 46, 79576 Weil-Ötlingen
Nur Abendkasse: 20€ / Ermässigt 15€
Freie Platzwahl.
Texte und Gedichte über unsere Verbindung zu unseren Ahnen in verschiedenen Kulturen sind die Inspiration für diese grenzüberschreitende und interdisziplinäre Konzert-Performance.
Sprache, Musik, Klangwelten und Tanz fließen in diesem Konzert zusammen zu einem intensiven Hör- und Seh-Erlebnis.
Die archaischen Musikinstrumente aus verschiedenen Kulturen füllen den Kreis der Ahnen mit mit Klang.
In uns entstehen Ahnungen & Bilder die sich heben und senken wie die Meeresbrandung.
Meditatives Vollmondkonzert zum Klang des Wassers
"Inhalatorium" Luisenstrasse,
Badenweiler
(Fußgängerzone)
Im Herz von Badenweiler, der Thermalquelle,
öffnet Tilo Wachter einen weiten Resonanzraum:
Mit dem Quellwasser tauchen Klänge & Melodien aus der Tiefe auf- umspülen und verweben sich in einem Wellenschlag und verklingen in einem Atemzug der Stille.
Kreisförmig öffnen sich die Wellen, unser Hören
und unser Bewusstsein.
Eine Stunde im tiefen Lauschen verbunden.
Samstag, 9. August 19 Uhr
Eintritt frei: Spende erbeten.
Eine Initiative des Bürgerforum Badenweiler
Teilnahme auf Spendenbasis
Ein-und Ausstieg jerderzeit möglich.
Wir gehen im Wald: Schuhwerk und eventuell Outdor Sitzkissen mitbringen.
Eine Kooperationsveranstaltung mit Müllheim in Stille
Sonntag 10.08.2025 9:30- 12:30 Uhr
Meditativer Spaziergang in Stille.
Ein Schweige-Spaziergang auf dem sich Naturgeräusche und Handpan-Melodien mit der Stille verweben.
...Gehen, Sitzen & Lauschen, Gehen...
Achtsames Gehen durch Wälder und über Lichtungen auf denen wir uns immer wieder niederlassen um der Natur und der Musik lauschen.
Wie von selbst fallen wir in ein unvoreingenommenes Hören. Tilo spielt singt und spielt Melodien auf Handpan und Duduk die aus dem Moment heraus entstehen.
Sie ist auf die teilnehmenden Menschen und den Naturplatz fein abgestimmt. Erlebbar wird dadurch eine Verbindung mit sich selbst, der Menschen untereindander und mit der Natur. Aus dieser
entpannten Hörhaltung heraus lädt uns Tilo zum gemeinsamen Improvisieren mit der eigenen Stimme ein: Wir erleben uns als Teil eines großen Klang-Raums.
Treffpunkt 9:30 Uhr:
Von Badenweiler kommend Richtung "Hochblauen" (L140) hinauf. Nach ca.300m erster Waldparkplatz auf der linken Seite.
Meditatives Vollmondkonzert zum Klang des Wassers
"Inhalatorium" Luisenstrasse,
Badenweiler
(Fußgängerzone)
Im Herz von Badenweiler, der Thermalquelle,
öffnet Tilo Wachter einen weiten Resonanzraum:
Mit dem Quellwasser tauchen Klänge & Melodien aus der Tiefe auf- umspülen und verweben sich in einem Wellenschlag und verklingen in einem Atemzug der Stille.
Kreisförmig öffnen sich die Wellen, unser Hören
und unser Bewusstsein.
Eine Stunde im tiefen Lauschen verbunden.
Sonntag,7. September19 Uhr
Eintritt frei: Spende erbeten.
Eine Initiative des Bürgerforum Badenweiler
St Cyriak
Klosterplatz 2, 79295 Sulzburg
13-19 Uhr
Ein Tagesworkshop in einer der ältesten Kirchen Deutschlands:
Die wunderbare Akustik von St. Cyriak lädt uns wohlwollend ein, in ihren Klang-Raum zu lauschen.
Atmend lauschen wir nach Innen & Außen.
Spielerisch erforschen wir die Resonanzräume unserer Stimme und die Resonanzräume von St. Cyriak.
Neugierig entspannen wir uns so - Schicht um Schicht, bis in die Tiefe unseres authentischen Klangs hinein.
Wir können erleben, wie Kraft & Stille entstehen.
Diese bekommen Raum - in uns und in St. Cyriak.
Du lernst verschiedener Improvisations-Rahmen kennen. Mit deren Hilfe begleite ich Dich behutsam auf Deinem Weg zur Entdeckung Deiner authentischen Stimme - Deiner eigenen Musik.
In "Handpan & Voice" erkundenen wir Wege wie wir mit Stimme und Hanpan in einen Improvisations-Fluss kommen. Achtsam erkunden wir die Heimat deines Stimmklangs und wie du diesen mit deinen Handpan-Tönen verweben kannst. Es entsteht ein fließender Tanz zwischen Begleiten und begleitet werden.
Wir erforschen die Resonanzräume:
Das Erforschen der Handpan &Stimme wird als ganzheitlicher Prozess erlebbar: Körperwahrnehmung, Atmung und das "unvoreingenommene Hören" führen uns in den musikalischen Flow!
Du kannst zuhören wie Deine ganz eigene Musik erklingt.
Im Workshop nutze ich Elemente aus meiner Musikpädagogik, traumasensiblem Coaching sowie Atem-& Körperarbeit.
Samstag 27.09. 11-17 Uhr & Sonntag 28.09. 10-16 Uhr
ETAGE ZWEI Wilhelmstrasse 6, 79379 Müllheim
Voraussetzungen:
Im Workshop nutze ich Elemente aus meiner Musikpädagogik, traumasensiblem Coaching sowie Atem-& Körperarbeit.
Der Workshop zu Musik und Bewusstsein richtet sich an Neueinsteiger und Anfänger.
Leihinstrunente sind auf Anfrage vorhanden.
Wir erofrschen die Themen:
Die Erstbegegnung und Einstieg (bis 1 Jahr Spielerfahrung ) in das Spiel der Handpan wird als ganzheitlicher Prozess erlebbar: Körperwahrnehmung, Atmung und das "unvoreingenommene Hören" führen uns in den musikalischen Flow!
So einfach die Handpan auf den ersten Blick auch daherkommen mag, so konsequent fordert sie uns auf, neue Wege zu gehen.
Diese Aufforderung nutzen wir als Chance um im "Anfängergeist" im staunenden Lauschen ganz neue Klänge & Bewegungen zu erforschen:
Du kannst zuhören wie Deine ganz eigene Musik erklingt.
Samstag 25.10. 11-17 Uhr &
Sonntag 26.10. 10-16 Uhr
ETAGE ZWEI, Wilhelmstrasse 6, 79379 Müllheim
Meditatives Vollmondkonzert zum Klang des Wassers
"Inhalatorium" Luisenstrasse,
Badenweiler
(Fußgängerzone)
Im Herz von Badenweiler, der Thermalquelle,
öffnet Tilo Wachter einen weiten Resonanzraum:
Mit dem Quellwasser tauchen Klänge & Melodien aus der Tiefe auf- umspülen und verweben sich in einem Wellenschlag und verklingen in einem Atemzug der Stille.
Kreisförmig öffnen sich die Wellen, unser Hören
und unser Bewusstsein.
Eine Stunde im tiefen Lauschen verbunden.
Freitag, 5. Dezember19 Uhr
Eintritt frei: Spende erbeten.
Eine Initiative des Bürgerforum Badenweiler
Tilo Wachter | ETAGE ZWEI
Wilhelmstraße 6 | 79379 Müllheim
Mobil: 0160 41 85 83 5
E-Mail: tilo@hang-in-concert.de